Direkt zum Hauptbereich

006 - Arthur Conan Doyle - Die Verlorene Welt

 

Der Roman ist gemeinfrei beim Projekt Gutenberg erschienen.
Die verlorene Welt 

Folge 1



Folge 2



Folge 3



Folge 4



Folge 5



Folge 6



Folge 7



Folge 8



Folge 9



Folge 10



Folge 11



Folge 12



Folge 13



Folge 14



Folge 15



Folge 16



Folge 17 - Nachbesprechung

 

 

Quellen für die Nachbesprechung 

 

Quellen
Wiki:Dominium terrae
Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten 
 
Daniel Stashower: Sir Arthur Conan Doyle
 
Podcast

Dokumentation
Schöner neuer Mensch - Geschichte der Eugenik

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

012 Robert Louis Stevenson - Die Schatzinsel

  Die Schatzinsel gehört zu den Jugendklassikern. Als Kind war ich fasziniert von Piratengeschichten. Auch wenn ich damals noch nicht viel über Piraten wusste, aus irgendeinem Grund sind sie in meiner Vorstellung positiv behaftet. Ich muss aber gestehen, dass ich die Geschichte nur noch in den Grundzügen in meinem Kopf hatte. Deshalb habe ich besonders darauf gefreut, mein Gedächtnis ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Tatsächlich ist mir eher noch die Verfilmung von Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1966 in Erinnerung geblieben. Der Film erreichte schon vor meiner Geburt den Kultstatus, weshalb ich den Film in meiner Kindheit irgendwann mit meinen Eltern gesehen habe. Auch heute noch ist der Film absolut sehenswert. Dennoch freue ich mich euch nun, Die Schatzinsel präsentieren zu können :)    Kapitel 01  Kapitel 02  Kapitel 03  Kapitel 04  Kapitel 05  Kapitel 06  Kapitel 07  Kapitel 08  Kapitel 09  ...

008 Gastgespräch mit Dr. Daniela Schwarz vom Naturkundemuseum Berlin

    Das Thema Dinosaurier wurde durch den Roman die Vergessene Welt von Arthur Conan Doyle neu geweckt. Ich musste feststellen, dass mein Wissen, welches aus meiner Kinderzeit stammt, längst veraltet ist. Ich hatte das Vergnügen, dass Dr. Daniela Schwarz vom Naturkundemuseum Berlin sich bereit erklärt hat, mein Wissen aufzufrischen.        

007.2 Gustav Schwab - Sagen des klassischen Altertums - Folge 0011 - 0014

Die Sagen des klassischen Altertums sind ein Zeugnis des Ursprungs der europäischen Kultur. Wer verstehen möchte, woher diese Kultur ihren Ursprung hat, kommt nicht drum herum, sich mit antiken Sagen auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, mich mit der Sagensammlung  von Gustav Schwaab zu beschäftigen.  Die " Sagen des klassischen Altertums " sind gemeinfrei und beim Projekt Gutenberg zu finden. Folge 0011 Folge 0012 Folge 0013 Folge 0014